
L-ASPARAGINEZUUR
Asparaginsäure, auch Aspartat genannt, ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die bei mehreren biochemischen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt.
Asparaginsäure ist zum Beispiel ein perfekter Neurotransmitter, d. h. sie funktioniert im zentralen Nervensystem und hilft bei der Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen. Asparaginsäure hilft auch bei der Synthese anderer Aminosäuren, wie Methionin, Lysin und Isoleucin.
Da es sich um eine nicht-essentielle Aminosäure handelt, kann der Körper sie selbst synthetisieren, aber eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung kann zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Asparagin hat zwei Enantiomere: L-(S)-Asparagin und D-(R)-Asparagin. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist der Geschmack. L-Asparagin schmeckt bitter, D-Asparagin schmeckt süß.
Essentielle Aminosäure
Kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Nicht-essentielle Aminosäure
Kann vom Körper selbst in begrenzten Mengen produziert werden